RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

FEUERWEHRJUGEND

Die Feuerwehrjugend im Überblick

Die Feuerwehrjugend ist ein Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr in welcher Jugendlicher im Alter von 10 – 15 Jahren auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden sollen.

In Niederösterreich gibt es derzeit 643 Jugendgruppen mit insgesamt 5.595 Jugendlichen (1313 Mädchen und 4282 Burschen).

Den Jugendlichen werden von geschulten JugendbetreuerInnen in meist wöchentlichen Jugendstunden unter anderem:

  • das Verhalten in Brand- und Notfällen
  • die Grundbegriffe rund um die Brandbekämpfung samt Gerätekunde
  • die Grundlagen der Ersten Hilfe
  • die Kenntnis der Warn- und Alarmsignale (Zivilschutz)
  • das Absichern einer Unfallstelle

spielerisch näher gebracht. Natürlich wird aber auch großen Wert auf die Gemeinschaft und den Teamgeist sowie auf soziale Kompetenzen innerhalb der Gruppe gelegt und auch der Spiel- und Spaßfaktor kommt nicht zu kurz.

Nach erlernen dieser Kenntnisse stehen verschiedene Erfolgskontrollen am Programm. Folgende Abzeichen kann man erreichen.


Wissenstest
Fertigkeitsabzeichen
Bewerbsabzeichen
Erprobung