RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Übung und Schulungen

Inspektionsübung

Die Inspektionsübung für den Unterabschnitt Michelhausen, fand am 23. März in Michelhausen statt.
Annahme war ein Brandereignis nach einer Explosion bei der Tischlerei Krenn. Von den vier Feuerwehren, Michelhausen, Michelndorf, Pixendorf und Rust mussten dabei verschiedene Situationen bewältigt werden. So galt es mehrere Personen zu suchen und retten, den Brand löschen und benachbarte Objekte zu schützen. Um all diese Aufgaben erfüllen zu können, wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. All diese Arbeiten wurden vom Überwachungsteam genauestens beobachtet.
Nach dem Übungsende wurde von den Beobachtern auf die sehr gute Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander hingewiesen und der ein oder andere kleine Mängel besprochen.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Verpflegung die von der Tischlerei Krenn zur Verfügung gestellt wurde.

Mehr Bilder im Fotoalbum.


Winterschulung im Unterabschnitt

Vor kurzem hat im Unterabschnitt die heurige Winterschulung stattgefunden. Die FF Pisendorf veranstalte diese heuer im GH Schreiblehner in Atzelsdorf. Dadurch, das alle vier Feuerwehren in den Alarmplänen der neuen HL Strecke sind, war das Thema: Sicherheit im Gleisbereich. Zu diesem Zweck wurde der Regionale Sicherheitsbeauftragte Hr. Johann Zaussinger von der ÖBB als Gastvortragender eingeladen.
Wir bedanken uns recht herzlichen für diesen Interessanten Vortrag.

Folder Einsatz im ÖBB Gleisbereich


Kombiübung im Unterabschnitt Michelhausen

Gestern Abend wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Michelhausen zu einer Übung in den Waldhof bei Mitterndorf alarmiert. Bei dieser Übung wurde besonders Augenmerk auf die Bereiche Atemschutz und Funk gelegt. Annahme, bei der von der FF Michelndorf ausgearbeiteten Übung war. ein Brand am Anwesen der Fam. Burchart bei dem mehrere Personen in Bereich der Maschineneinhalle vermisst wurden. Von den Feuerwehren wurden 6 Atemschutztrupps gestellt um die Personen rasch finden zu können und in Zusammenarbeit zu retten. Aber auch in der Einsatzleitung arbeiteten Kameraden aus den Feuerwehren zusammen.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurde die sehr gute Zusammenarbeit und der hohe Ausbildungstand der Feuerwehren gelobt.

Mehr Bilder im Fotoalbum.


Schulung am Bahnhof Tullnerfeld

Am 24. September fand am BHF Tullnerfeld eine Schulung für die Feuerwehren Pixendorf, Michelhausen und Judenau.
Diese beinhaltete die richtige Rettung von eingeschlossenen Personen aus einem der vorhandenen Aufzüge.


Schulungen am neuen Versorgungsfahrzeug

Seit Inbetriebnahme unseres neuen Versorgungsfahrzeuges laufen die Schulungen für die Mannschaft auf Hochtouren. Besonders gefordert sind hier die Kraftfahrer, den dieses Fahrzeug ist doch anders als unser alt bekanntes Rüstlöschfahrzeug.
Besonders geschult werden muss hier der Umgang mit der Abrollkippanlage zum Containerwechsel, sowie die sichere Inbetriebnahme und das Arbeiten mit dem Ladekran. Dieser wird momentan nur im eigenen Einsatzbereich verwendet, soll aber in den nächsten Wochen auch über die Gemeindegrenzen hinaus eingesetzt werden.

Mehr Bilder im Fotoalbum.


« Vorherige Seite Nächste Seite »