RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Einsatzbericht

Auspumparbeiten in Michelhausen

Um 8.46 Uhr wurden wir heute zu Auspumparbeiten in die Wohnhausanlage, Talstraße 34 alarmiert. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass der Sickerschacht die Wassermenge der letzten Tage nicht mehr aufnehmen konnte und dadurch Wasser in den Keller zurückgedrückt wird. Nach dem Auspumpen des Schachtes entfernten wir das eingedrungene Wasser zuerst mittels Tauchpumpe und den Rest mit unserem neuen Wassersauger aus dem Keller. Um 10.25 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge: VF 4 Mann


Brandeinsatz in Streithofen

Nur 5 Minuten nach dem Einrücken vom letzten Einsatz, wir waren gerade bei der Reinigung der Geräte, wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Streithofen in die Weinberggasse alarmiert. Kurz darauf konnten wir mit Kommando- und Rüstlöschfahrzeug ausrücken. Bei unserem Eintreffen stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung, Aufgrund von starker Rauchentwicklung nach dem Einheizen handelte. Nachdem wir keine Gefährdung feststellen konnten, rückten wir um 11 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Fahrzeuge: KDOF und RLFA mit 15 Mann


Erneut Auspumparbeiten in Michelhausen

Bereits zum dritten Mal wurden wir heute alarmiert. Diesmal rückten wir um 19:45 Uhr zu Auspumparbeiten in die Wohnhausanlage, Talstraße 32 aus. Dort waren schon seit letzter Nacht zwei kleine Tauchpumpen im Einsatz um das Eindringen von Wasser in Keller zu verhindern. Da aber dennoch etwas Wasser rein kam, wurden wir mittels Sauger angefordert. Mit diesem und zuvor mit der Pumpe entfernten wir das restliche Wasser. Um 21.10 Uhr rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.


Brandwache bei der CD-Präsentation (2010) der Band WG

Am Donnerstag fand im Veranstaltungssaal der Gemeinde die CD-Prästentation der Gruppe Band WG statt. Da bei diesem Event zahlreiche Besucher Besucher zu erwarten waren, stellten wir eine Brandsicherheitswache. Bei dem 75 Minuten langem Konzert kam es zu keinen Zwischenfällen.
Im Anschluß konnten wir noch etwas mit dem Michelhausener Export Markus Weiss plaudern.


Technischer Einsatz: Sturmschaden

Durch die Windböhen der letzten Tage wurde eine Trauerweide und in weiterer Folge zwei Nußbäume in Mitleidenschaft gezogen. Da Teile dieser Bäume auf die Straße, bzw. das Wohnhaus zu stürzen drohten, wurden wir von der Anrainerin alarmiert. Wir rückten gegen 14 Uhr zu dem Einsatz aus. Nachdem die Straße in diesem Bereich von uns gesperrt worden war, begannen wir unter Mithilfe eines Kranes der Fa. Brucha, die Bäume Stück für Stück abzutragen. Um 16.30 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Geräte:
RLFA 2000
VF 
4 Mann

Weitere Fotos im Fotoalbum!


« Vorherige Seite Nächste Seite »